

Lerntiere e.V.
Von und mit Tieren für's Leben lernen.
Das Leben ist (k)ein Ponyhof. Stress und Leistungsdruck bestimmen nicht nur unseren Berufsalltag, sondern zunehmend auch das Privatleben. Und das nicht nur bei Erwachsenen, sondern immer stärker auch bei Kindern und Jugendlichen. Dabei lernt das Gehirn doch am besten, wenn es spielt! Erst wenn wir frei sind von "schneller, höher, weiter", können wir im wahrsten Sinne unsere Spiel-Räume nutzen und wachsen, uns ent-wickeln.
Inhalt und erklärtes Ziel unserer Arbeit ist es daher, Menschen zu stärken. Ob klein oder größer, "normal" oder besonders. Und das geht nirgendwo besser als in der Natur und mit Tieren. Kein Tier interessiert es, wie alt jemand ist, wo er herkommt, ob sie Designer- oder Discounter-Gummistiefeln trägt, ob er das perfekte Familienleben hat oder viel alleine ist, das Leben hochbegabt oder mit ADHS meistert. Kein Baum und keine Wiese hat jemals nach Noten und Schulabschlüssen gefragt, geschweige denn nach Haus, Gehalt oder Auto der Eltern.
Draußen im Freien und im Zusammensein mit unseren Tieren geht es ausschließlich ums SEIN statt ums TUN. Wir verstehen uns daher vor allem als Lern- und Begegnungsort für Mensch und Tier, an dem Vieles kann und nichts muss. Unser Ziel sind entspannte und natürliche Mensch-Tier-Begegnungen, die beiden Seiten viel Freiraum und Platz für Freiwilligkeit bieten.
Unsere Lerntiere sind Pferde und Ponys, Esel und Ziegen, Hunde und Katzen, Minischweine und Riesenkaninchen, Meerschweinchen, Hühner und Greifvögel, die auf natürliche Weise ihren Zugang zu Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen finden.

Heilpädagogik mit Tieren
Der begleitete oder angeleitete Umgang mit verschiedenen Tieren kann einiges in Bewegung bringen - im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn die verkrampften Hände einer Seniorin sich öffnen, um ein Pony zu streicheln, ein bis dahin stummes Kind anfängt, mit einem Hund zu sprechen, oder ein verhaltensauffälliger Jugendlicher stundenlang ruhig ein Huhn beobachtet, dann zeigt sich die natürlich heilsame Wirkung der Tiere. Auch die Versorgung der Tiere und teilweise sogar die Stallarbeit motivieren und aktivieren viele Menschen. Hier stellen wir nur ein paar Angebote vor, alle weiteren finden Sie direkt auf der Seite der Lerntiere! Der Tierflüsterer Kids Kurs macht 2023 eine Pause.
Midi- Kurs
Persönlichkeitsentwicklung
Hier erlernen Grundschulkinder (für Kinder ab 6 Jahren) spielerisch den Umgang mit unseren verschiedenen Tieren und ihren Charakteren. So werden z.B. die Ponys und Pferde von Kopf bis Huf geputzt, Zöpfe geflochten & der "Pferdeknoten" geübt. Oder wir versorgen gemeinsam die Schweine, Hühner & Katzen und kümmern uns dabei auch um die Pflege der einzelnen Stallbereiche. Die Kinder können unter Anleitung & Aufsicht selbständig unsere Ponys und Esel führen, bei Ausflügen in die Lohe auch unsere Hunde. Förderziele dieses Kurses sind vor allem die Stärkung des Selbstvertrauens und das Einhalten von Regeln, aber auch die Kommunikation und Kooperation der Kinder untereinander.

Tier-
Erlebniskurs
In den Gruppen werden alle Tiere unseres Hofes eingesetzt, der Schwerpunkt liegt aber oft auf unseren Pferden und Ponys. Dabei wird nicht geritten, das gesamte Angebot findet vom Boden aus in Augenhöhe mit den Tieren statt. Der Umgang mit den verschiedenen Tieren schult die soziale und emotionale Kompetenz, vor allem Selbstvertrauen & Empathie, und fördert die Eigenständigkeit bei gleichzeitiger Akzeptanz von Regeln. Die Kinder unterstützen sich gegenseitig und lernen so spielerisch Rücksichtnahme und einen respektvollen Umgang miteinander. Dabei begleiten wir Kinder von der Frühförderung bis zur Pubertät. Mindestens eine der Betreuerinnen ist Sozial- oder Sonderpädagogin oder verfügt über einen heilpädagogischen Background.

Patenschaften & Spenden
Unser Hof bietet nicht nur Menschen mit den verschiedensten Herausforderungen einen Ort zum Sein und Entwickeln. Hier finden auch Tiere mit unschöner Vergangenheit ein Zuhause, in dem sie ankommen und so sein dürfen, wie sie sind. Dabei schlägt unser Herz neben der Pferde- und Ponyliebe vor allem für die sogenannten Nutz- oder Bauernhoftiere. Ein Anliegen unserer Arbeit ist es daher auch, Vorurteile über Esel, Ziegen, Schweine und Hühner aufzuklären.
Viele unserer Tiere kommen aus dem Tierschutz oder zumindest aus nicht artgerechter Haltung: Einer unserer Esel lebte alleine, ein Minischwein in der Wohnung. Ein Shetty kommt aus dem Streichelzoo, wo es durch ungesunde Fütterung krank geworden ist und unsere Katzen wurden ausgesetzt. Unsere beiden Kaninchen sollten auf dem Teller landen und zwei unserer Pferde beim Schlachter. Unwissenheit, Altersgründe und gesundheitliche Probleme tun auch bei gutgemeinter Tierhaltung ein Übriges. Momentan "bevölkern" rund 30 verschiedene Tiere unseren Hof, die alle an Mensch-Tier-Begegnungen gewöhnt sind und daran teilnehmen können, wenn sie es wollen: Gelassene Pferde und geduldige Ponys, freundliche Esel und neugierige Ziegen, gemütliche Minischweine, coole Kaninchen und witzige Meerschweinchen, zutrauliche Hühner, verschmuste Katzen sowie sehr unterschiedliche Hunde decken die ganze Bandbreite von groß bis klein, von jung bis alt, von ruhig bis temperamentvoll und von niedlich bis beeindruckend ab.
Wir geben sowohl bei der Haltung als auch im Umgang unser Bestes, unseren Tieren auch in ihrer jeweiligen Persönlichkeit gerecht zu werden, also nicht nur als Huhn, Ziege oder Pferd, sondern als Lea, Emil oder Rowan.

Patenschaft: Ihr könnt unsere Tiere mit einer persönlichen, Familien- oder Firmenpatenschaft unterstützen. Diese kann sich entweder auf eine Tiergruppe beziehen, also z.B. auf die Hühner oder Schweine, oder auf ein einzelnes Tier.
Spenden für einen tierisch guten Zweck:
https://www.lerntiere.de/ueber-die-lerntiere/unser-verein/spenden.php
Unser Hof an der Wentorfer Lohe