top of page
Drei Pferde

Wann ist ein Gespräch hilfreich?

Tierkommunikation

Durch ein Tiergespräch haben Sie die Möglichkeit einen Einblick in die Empfindungswelt Ihres Tieres zu bekommen und seine Sichtweise zu erfahren. Somit können Probleme, Ängste und Verhaltensauffälligkeiten in vielen Fällen aufgeklärt oder besser verstanden werden. Denn unsere Tierfreunde machen oft viele Kompromisse bezüglich ihrer natürlichen Instinkte und Aufgaben, bedingt durch das Lebensumfeld & Verhalten des Menschen. Dabei kann es zu Missverständnissen und Symptomen kommen unter der Berücksichtigung, was Ihr Tier auch schon alles (vor Ihnen) erlebt hat. Genauso haben wir als Tierhalter die Chance mal wahrzunehmen, in welchen Situationen das Tier vielleicht eigene (unbewusste) Verhaltensweisen aufzeigt oder spiegelt. Zum Beispiel: Wenn Ihr Tier im Zusammensein immer wieder einfach stehen bleibt und sich trotz Ihrer Aufforderung nicht weiter bewegt, lade ich Sie gerne mal auf diesen Gedankengang ein: wo sollte ich vielleicht einfach mal stehen bleiben, mein Stopp sichtbar machen und was stagniert so deutlich (vielleicht) auch im eigenen Leben? Finde ich irgendwo ein Gefühl in mir von "Stillstand"?...

Die Katze pinkelt häufig und auffällig nur auf die Sachen Ihres Partners. Frage, wenn Sie zum Beispiel keine Scheu vor Konflikten hätten, was würden Sie Ihrem Partner gerne Mal "an den Kopf werfen?" Ihm direkt und ungeschönt sagen, was Sie vielleicht stört, ärgert oder traurig macht? Zeigt die Katze vielleicht eine Möglichkeit auf, um in den Konflikt zu gehen (gehen zu müssen), anstatt ihn weiter zu vermeiden? Für Sie? Oder verhält sie sich einfach wie eine Katze, die nicht auf eine Katzentoilette gehen möchte...? Kann mein Tier sowas spüren, gibt es tatsächlich einen Zusammenhang? 

Aus vielen Gesprächen hat sich herausgestellt, dass Tiere nicht grundsätzlich etwas von ihrem Menschen übernehmen und genauso haben Tiere ihre ganz eigenen Themen. Aus meinen bisherigen Erfahrungen schließe ich daraus, dass Tiere nichts von uns übernehmen müssen, für uns krank werden oder uns dauerhaft spiegeln und uns diese "Last" somit auferlegen, dass sie das nur für uns tun. Sie sind in ihrer Einzigartigkeit ganz individuelle Wesen und das was wir von ihnen lernen können ist so viel mehr, als das, was wir ihnen beibringen können. Dennoch, gewisse Parallelen sind beim genauen hinsehen aber oft durchaus erkennbar und das ist gut, denn das kann eben auch ganz persönlichen Wachstum für uns Menschen bedeuten. Sie als dazugehörigen Menschen begleite ich gern dabei das Gesagte zu verstehen und gebe Ihnen Raum, Ihre Gefühle ebenfalls wahrzunehmen. Dass öffnet Türen und Herzen zu nächsten Schritten und auch immer zu unserem Gegenüber, also zu Ihrem Tier. 

Hinweis:

Tierkommunikation

Wobei Tierkommunikation helfen kann und wobei nicht. Tierkommunikation dient nicht dazu, einem Tier etwas zu befehlen oder es gefügig zu machen. Um z.B. "ein Problem zu beheben" ist das zu Rate ziehen von Tiertrainern oder anderen Spezialisten mitunter sehr hilfreich. Außerdem kann es vorkommen, dass ein Tier Ihre Sorge gar nicht als problematisch erachtet und daher auch keine Notwendigkeit sieht, sein Verhalten zu ändern. Genetische Veranlagungen und Instinkte sind durch ein Gespräch nicht "einfach veränderbar oder abstellbar". Ein Hund mit einem intensiven Jagdtrieb zum Beispiel, lässt sich dies nicht einfach so ausreden, es von jetzt auf gleich zu lassen. Ihr Tier ist in seinem Charakter und in seinem ganzen Wesen einmalig, so auch in seinen Vorlieben und Prägungen. 

Wenn wir die Gedanken und Gefühle von der Tierseite erfahren, können wir an einige Themen zukünftig anders herangehen. Denn um das geht es hier in erster Linie: Gefühle und Verhalten aus der Sicht der Tiere zu betrachten und nicht, aus der Sicht der Menschen. 

neue Wege...

Tierkommunikation

Sie können Ihr Tier auch auf bevorstehende Ereignisse vorbereiten wie z.B.

  • Umzug, Tierarztbesuch, neues Familienmitglied, Trennung von Menschen/Tieren etc.

  • oder auf Wünsche, Bedürfnisse und Alltagssituationen genauer eingehen

  • Disharmonien und Probleme entschlüsseln

  • Traumata, Symptome und Unwohlsein herausfinden/klären

Ich weise hier nochmal darauf hin, dass ein Tiergespräch keinen Tierarzt oder andere Spezialisten ersetzt. Es löst nicht alle Probleme auf Knopfdruck und es ist oft so, dass aus dem Gespräch heraus das Verständnis beidseitig wächst und sich darauf hin etwas verändert. 

​Tiere sind individuell, so auch Ihre Wünsche,  Ansichten und Antworten. 

bottom of page